- 359. Teil
Joana und Charlie haben ein Midnight Dinner für Tessa und Valentin arrangiert. Die beiden Mädels verwandelten das Labor in ein romantisches Lager wie aus „Tausend und einer Nacht“, damit Valentin und Tessa im entsprechenden Ambiente endlich zueinander finden. Heimlich klaut Sophie eine Einladung um zu wissen, wann und wo das romantische Rendezvous über die Bühne gehen soll. Kein Zweifel: Sophie ist blind vor Liebe zu Valentin und würde eine ganze Menge tun, um Rivalin Tessa auszuschalten. Schließlich redet sie sich auch noch ein, dass Valentin sie ebenfalls lieben würde. Margareta kann es nicht fassen und beobachtet die Phantasien der Freundin mit Sorge. Tatsächlich kommt die kleine Sophie Konkurrentin Tessa zuvor. Valentin ist genervt, als er Sophie im Labor antrifft und versucht sie rauszuwerfen, bevor Tessa zum Date erscheint und die Situation vielleicht falsch deutet. Kai macht von einer Telefonzelle aus einen anonymen Anruf bei der Computerfirma, auf dessen Software der Wurm Goliath abzielt, den Felix gebaut und Kai in Umlauf gebracht hat. Tatsächlich denunziert Kai mit verstellter Stimme seinen Freund Felix beim Boss der Firma. Und damit nicht genug, er verrät Ort und Datum des Versands von Datenkiller Goliath. Der Hersteller hat nun keinen Zweifel mehr an der Richtigkeit der Angaben. Die Infos kann nur ein Insider haben. Im Internat trifft Kai auf Felix. Der hat wieder super Laune und berichtet, dass der Softwarehersteller einen Wurmkiller gegen Goliath entwickeln konnte und im Netz zur Verfügung gestellt hat. Felix kann ja nicht ahnen, dass sein Freund Kai ein elender Verräter ist. Dr. Wolfert wird zu seinem Unmut während des Unterrichts aus der Thematik gerissen. Hausmeister Pasulke kündigt ungewöhnlichen Besuch an. Der Geschichtslehrer verlässt schlagartig den Klassenraum, um sich auf der Stelle davon zu überzeugen, dass seine Mutter angereist ist. Tatsächlich, eine stattliche ältere Frau in farbenfrohem Look steht im Foyer und strahlt ihren Sohnemann an. Wölfchen fällt es schwer, diese Wiedersehensfreude zu teilen, zumal Frau Wolfert ihm eine grauenhafte Krawatte mitgebracht hat. Damit nicht genug: Sie nennt ihn bei seinem verhassten Kosenamen „Pummelchen“. Die Schüler der Sechsten, die inzwischen den Klassenraum verlassen haben, um Wölfchens Reaktion auf seinen unerwarteten Besuch zu beobachten, amüsiert es sehr, dass der steife Geschichtslehrer in Verlegenheit gebracht wird.
- 360. Teil
Die kalte Dusche für Sophie war bitter nötig! Joana und Charlie haben ihr im wahrsten Sinne des Wortes „den Kopf gewaschen“. Die Wasserschlacht im Waschraum der Mädels soll Sophie ermahnen, endlich mit ihren Störfeuern aufzuhören, wenn Valentin und Tessa miteinander anbändeln. Nadja ist inzwischen auch dahinter gekommen, dass sich Sophie merkwürdig verhält: Die Erzieherin entdeckt einen Altar, den Sophie aus Liebe zu Valentin errichtet hat. Der ist in Gedanken natürlich bei Tessa und startet einen weiteren Versuch, nachdem das Mädchen nach dem geplatzten Midnight Dinner sauer abgerauscht ist. Tessas Bedingung: Valentin soll Sophie ein für alle Mal klar machen, dass er nichts von ihr will. Ob das nächste Date der Verliebten tatsächlich ohne Hindernisse verläuft? Felix wird von Dr. Stollberg, Herrn Fabian und dem Chef der Computerfirma, deren Software von Felix’ Wurm „Goliath“ angegriffen wurde, im Direktorat verhört. Der kleine Tüftler muss nun zugeben, dass er den Computervirus programmiert hat. Allerdings lässt Felix kess verlauten, dass er den Wurm nicht versendet habe. Den Mittäter will er nicht nennen, so dass für den Firmenchef klar ist, dass der Schuldige nur Felix allein sein kann. Er droht mit Anzeige und redet von Schadensersatz. Doch Herr Fabian kontert, dass geschädigten Firmen vor Gericht in solchen Fällen keine Gelder zugesprochen werden, sondern dem Täter Sozialleistungen aufgebrummt würden. Während sich die Erwachsenen über die Konsequenzen streiten, macht sich Felix stinksauer auf den Weg zu Kai. Wer will schon einen Verräter zum Freund haben. Wolferts Mutter will einfach nicht abreisen. Und noch schlimmer: Sie versteht sich blendend mit den Schülern und Kollegen ihres Sohnes, und außerdem hat Frau Klawitter sie ja auch zum Bleiben überredet. Nicht mal mehr im Unterricht hat Dr. Wolfert seine Ruhe: Wie selbstverständlich platzt seine Mutter während der Unterrichtseinheit zur Nachkriegszeit in die Schulstunde. Als Zeitzeugin fühlt sie sich ermächtigt, ihren „Senf“ zu angesprochenen Stichworten wie „Wirtschaftswunder“ und „Ludwig Erhard“ zu geben. Es dauert nicht lange und Frau Wolfert hält einen Monolog zum Thema Rock´n Roll und gerät ins Schwärmen über Elvis, den King of Rock. Ehe sich Dr. Wolfert versieht, springt seine Mutter auf und zerrt ihren Sohn zum Tanz vor die Klasse. Ob „Pummelchen“ sich derart vorführen lässt?
- 361. Teil
Sophie ist Valentin in die Galerie Schmelzer gefolgt, wo er sich ungestört mit Tessa treffen wollte: Dort hat der junge Künstler ein Gemälde von sich und seiner Flamme ausgestellt. Für Tessa hat er seine gesamte Kreativität in das Kunstwerk einfließen lassen, um sie nun mit dem Ergebnis überraschen zu können. Doch wie so oft hält die Zweisamkeit nicht lang an, denn unsanft drängt sich Sophie dazwischen, um Valentin eine Eifersuchtsszene und Tessa eine Kampfansage zu machen. Margaretha kommt dazu, um ihre Freundin vor einer weiteren Blamage zu bewahren und erfindet, dass Nadja in diesem Moment ihren Valentin-Liebesaltar abbaue. Empört fährt Sophie schnurstracks ins Internat zurück, um die Erzieherin zu stoppen. Allerdings war die Altar-Geschichte nur ein Vorwand von Margaretha. Nadja fällt aus allen Wolken, als Sophie sie ungehalten anfährt. Armin von der Heyde kommt aus reichem Elternhaus und hält sich daher für etwas Besseres. Der neue Schüler des Internats ist ein alter Freund von Jonas, der wie dieser ein vornehmer „Von-und-Zu“ ist. Der arrogante Neuzugang lässt sofort raushängen, dass er keinen Bock auf das Einstein-Gymnasium hat. Er plant, die Schule schnell wieder zu verlassen. Deshalb tut er alles, um es sich mit den Mitschülern zu verderben: Er nennt Billi sogar „Stinktier“. Ziemlich mutig von ihm, sich mit dem kleinen Box-Profi so uncharmant anzulegen: Dafür gibt es zur Belohnung eines auf das Hochnäschen. Im nächsten Moment bereut Billi den Schlag: Die erlernte Kampfkunst außerhalb des Rings anzuwenden, ist unsportlich und gegen die Boxerehre. Armins Nase blutet heftig. Hoffentlich ist sie nicht gebrochen. Sues Eltern wollen mit ihrer Tochter den Jahrestag der Familienversöhnung begehen: Ein Jahr lang gemeinsames Sorgerecht muss doch gefeiert werden! Doch der Familienfrieden ist noch ein zartes Pflänzchen: Eigentlich wollten die Birnbaums mit ihrer Tochter auf ein Konzert von deren Lieblingssängerin Sharon. Scheinbar fühlte sich kein Elternteil zuständig für das Besorgen der Konzertkarten, und das werfen sich Herr und Frau Birnbaum nun vor. Das Hippiemädchen muss zu einem alten Problemlösungsmodell greifen und die Streithähne kurzerhand aus ihrem Internatszimmer werfen. Das Mädchen hat keinen Bock mehr auf diesen Family-Stress. Emma hat Mitleid mit Sue und überlegt, was sie tun kann, um die Freundin aufzumuntern. Da treibt das schlechte Gewissen Frau Birnbaum mit zweihundert Euro in der Hand zurück zum Tatort. Sie bittet Emma, sich für Sue was Schönes einfallen zulassen.
- 362. Teil
Armin schlägt Alarm bei seinem Vater: Er sei zusammengeschlagen worden, habe einen Nasenbeinbruch und niemand auf dem Schloss helfe ihm. Der feine Herr von der Heyde konsultiert natürlich sofort Dr. Stollberg, um dem Direktor wegen der angeblich verheerenden Zustände auf seiner Schule den Kopf zu waschen. Allerdings muss Herr von der Heyde feststellen, dass sein Sohn maßlos übertrieben hat. Armin hat von der süßen Billi eins auf die Nuss bekommen und nicht von einer finsteren Schlägertyp. Darüber hinaus scheint das Mädchen seinen Fehler einzusehen und entschuldigt sich. Für Herrn von der Heyde ist die Sache glasklar: Sein Sohn sucht nach einem billigen Vorwand, um das Internat verlassen zu können. Dr. Stollberg hat allerdings etwas gegen Gewalt an seiner Schule, egal, wie harmlos die Verletzung und reumütig der Täter ist. Annika, Emma und Tinka haben eine Prominenten-Double-Agentur aufgetan, um eine Doppelgängerin für die Sängerin Sharon aufzutreiben. Sue ist ihr größter Fan und soll, wenn schon nicht vom Original, dann doch wenigstens von einer Kopie, begeistert werden. Der Betreiber findet das Timing der drei Mädels nicht so super, denn der Gig soll schon am Abend sein. Er versucht, ihnen Doubles von Tony Marshall und Costa Cordalis im Doppelpack zum Schnäppchenpreis feilzubieten. Doch die Mädchen wollen niemand anderes als eine Sharon-Doppelgängerin, die für Sue in der Dorfdisko „Pink“ abrockt. Das Double sagt zu. Nun muss David seine Überzeugungskünste unter Beweis stellen und die miesepetrige Sue trotz Family-Frust aus ihrem Schneckenhaus locken. Denn wer hat schon Lust, bei einer so übeln Laune in der Disco tanzen zu gehen? Antonia ist irritiert: Das muss ein Missverständnis sein, im Hause Fabri hat doch niemand eine Hochzeitstorte bestellt! Doch bevor sie den Lieferanten wegschicken kann, kommt Pino in seine Eisdiele und kann das Missverständnis klären oder auch nicht: Pino hat tatsächlich eine Hochzeitstorte bestellt. Allerdings sollte der Kuchen mit dem süßen Marzipan–Brautpaar in der Mitte erst in zwei Tagen kommen, zu seiner Hochzeit mit Frau Schmalfuß! Antonia kapiert nur langsam, was ihr Vater da sagt, doch plötzlich kocht eine unbändige Wut in ihr auf: Die Italienerin ist enttäuscht, dass ihr Papa sie bei einer solch’ wichtigen Entscheidung ausschließt. Die Krönung ist, dass Stiefmutter Patricia Schmalfuß nach der Trauung auch noch bei ihr und Pino einziehen will. Nicht mit Antonia.
- 363. Teil
Billi geht, trotz des ausdrücklichen Verbots von Direktor Stollberg, höchstpersönlich zum Boxtraining. Das fliegt natürlich auf, denn der Trainer hat eine Gegnerin für Billis ersten Wettkampf gefunden und braucht das Einverständnis der Schulleitung. Zum Glück hat Lehrer Haller so viel Sportsgeist, dass er einen Deal für Billi herausschlägt: Wenn sie eine Zwei minus in Mathe schreibt, dann darf sie boxen. Und das ist ihr verflucht wichtig, denn es handelt sich um keinen gewöhnlichen Boxkampf. Da geht es um viel mehr, nämlich um die Landesmeisterschaft. Karin, die Gegnerin, ist zehn Zentimeter größer als Billi. Das macht der Einstein-Schülerin ein wenig Angst. Aber der Trainer sagt, dass sich der Kampf ohnehin im Kopf entscheide. Das hört sich so leicht an, aber eine Zwei minus in Mathe und einen kühlen Kopf bei dieser gefürchteten Gegnerin bewahren, puh! Keine Scheidungsurkunde, keine Hochzeit. Da muss Pino wohl oder übel nach dem verschollenen Original suchen, sonst ist die Eheschließung mit seiner Braut Patricia Schmalfuß nicht drin. Herr Werner betreibt seinerseits ebenfalls Hochzeitsvorbereitungen für das Paar aus der Nachbarschaft, natürlich unaufgefordert. Zusammen mit seinen Jagdkollegen übt er für ein kleines Jagdhornständchen zum Polterabend. Einige Proben hat die Truppe auch bitter nötig, denn jeder Ton klingt bisher grauenhaft. Antonia zieht ebenfalls ihre Konsequenzen aus der Hochzeitsplanung. Sie möchte in die Wohnung von Patricia ziehen, wenn ihre neue Stiefmutter bei ihrem frischgebackenen Ehemann Pino einziehen wird. Pinos Zukünftige ist für diesen mutigen Schritt, doch der Italiener ist dagegen, dass sein kleines Töchterchen so schnell erwachsen werden will. Sven und Dennis sollen anlässlich des Hochzeitsjubiläums von Svens Eltern mit diesen asiatisch essen gehen. Bis dahin muss die Handhabung der chinesischen Stäbchen bei den Jungs sitzen. Um die Dinner-Performance zu perfektionieren, gehen sie in die Lehre bei Meister Chui. An einem der Tische des Restaurants von Chuis Vater wird das Schlachtfeld eröffnet. Ohne die rettenden Übungsstäbchen wäre jeder Happen überall gelandet, nur nicht im Mund. Im Anschluss an den gemeinsamen Abend bekommen Sven und Dennis einen Krebs von Herrn Wang geschenkt. Den schmuggeln sie heimlich ins Internat, doch Tiere sind dort nicht erlaubt. Die Frage, was aus „Edward mit den Scherenhänden“ nun werden soll, hat sich schnell erübrigt, da Dr. Wolfert das Tier einkassiert.
- 364. Teil
Hochkonzentriert hat Billi beim Sandsacktraining die Formeln für die Mathearbeit auswendig gelernt. Das war eine geniale Idee, die Zahlen- und Buchstabenkombinationen mit Kreide auf den Sack zu schreiben und sie sich mit jedem Hieb tiefer einzuprägen, damit sie mindestens eine Zwei minus in der Mathearbeit erreicht. Während der Arbeit fühlt sich Billi sicher. Doch anschließend unterstellt Frau Gallwitz dem Mädchen, es habe gemogelt. Und die Indizien sprechen auch noch gegen sie. Unter ihrem Stuhl liegt ein Spickzettel. Da helfen ihre Zimmergenossinnen als Zeugen für ihren Fleiß auch nicht weiter. Der Boxkampf ist gestorben, denn Billi hat keine Zwei, sondern eine Sechs in der Klassenarbeit. Haller glaubt Billi ebenfalls nicht und montiert zur Strafe den Sandsack in Billis Mädchenzimmer ab. Antonias Trick ist nicht schlecht: Sie meint, dass die Drohung, nach Italien zu ihrer Mutter zu ziehen, ein Druckmittel sei, um ihren Papa Pino zum Einlenken zu bewegen. Die junge Italienerin will nämlich in die Wohnung von Patricia Schmalfuß flüchten, die im Gegenzug mit Sack und Pack im Hause Fabri einzieht. Patricia unterstützt Antonia, die mit Freundin Sara eine WG gründen möchte. Pino stört es wahnsinnig, dass seine „Fast-Ehefrau“ mit seiner Tochter an einem Strang zieht. Und überhaupt soll sich Patricia da nicht einmischen. Irgendwie hängt der Eisdielensegen schief: Uneinigkeit überdeckt sämtliche Hochzeitsvorbereitungen: Pino glaubt, sein Hochzeitsanzug sei der letzte Schrei aus Milano, während Patricia alias „Frau Fabri in spe“ das Muster nicht ausstehen kann. Und es kommt noch schlimmer... Wölfchen hat Sven und Dennis um einen australischen Flusskrebs erleichtert: Heimlich haben die Jungs das Tier, das sie von Chuis Vater geschenkt bekommen haben, ins Internat geschmuggelt. Dr. Wolfert hat einen super Riecher für derlei Verbrechen. Nicht nur die Schulordnung verbietet den Kids Tiere mitzubringen, auch das Tierschutzgesetz wird sicherlich niemandem das Recht einräumen, einen Krebs in einem Einweckglas zu halten. Kurzerhand wirft der Geschichtslehrer das Tier in Dr. Stollbergs Aquarium. Dort hat er Bewegungsfreiheit und nette Gesellschaft. Was er nicht weiß: „Eddi mit den Scherenhänden“ ist hochgradig aggressiv und die geliebten Guppys des Direktors stehen ganz oben auf seiner Speisekarte.
- 365. Teil
Frau Gallwitz ist nun klar geworden, dass Billi während der Mathearbeit nicht gemogelt haben kann. Auf dem Spickzettel stand nämlich eine falsche Formel, Billi hat in ihrer Arbeit aber die richtige angewendet. Frau Gallwitz verdächtigt nun Jonas, Billi den Zettel untergeschoben zu haben. Als sein Tischnachbar Armin die Schuld auf sich nehmen will, schwenkt Jonas plötzlich um. Er heuchelt keine Unschuld mehr und gibt die üble Nummer ohne Umschweife zu. Zwei Täter sind einer zuviel, und so ist Frau Gallwitz zunächst handlungsunfähig. Sie will, dass sich der große Unbekannte für sein skrupelloses Verhalten gegenüber Billi entschuldigt und wendet sich deshalb hilfesuchend an Direktor Stollberg. Der hat auch tatsächlich eine Erklärung für das Verhalten der zwei Jungs: Beide wollen einen Schulverweis provozieren, um das Internat verlassen zu können. Antonia, Sara und Krissi stehen nervös vor einem Kaugummiautomaten und hoffen, dass das Gerät anstelle von Kaugummis zwei der kitschigen Plastikringe ausspuckt. Währenddessen warten Pino Fabri und Patricia Schmalfuß im Hochzeitsoutfit im Seelitzer Rathaus: Sie wollen heiraten. Allerdings fehlen ihnen dazu noch die Trauringe und ein wichtiges Dokument: das Original der Scheidungsurkunde, das belegt, dass Pinos Ehe mit Antonias Mutter ordnungsgemäß aufgelöst wurde. Pino und Patricia versuchen, den Standesbeamten davon zu überzeugen, dass er sie auch ohne die Unterlagen traut, doch sie haben keine Chance! Plötzlich steht Pinos Ex-Frau Filomena, die im fernen Italien lebt, in der Rathaustür. Herr Fabian hat die faulen Ausflüchte seiner Schüler satt: Jan ist zu spät zum Unterricht gekommen und nervt mit der Behauptung, den Wecker nicht gehört und deshalb verschlafen zu haben. Annika soll ihre Hausaufgaben vorlesen und gibt vor, ihr Heft vergessen zu haben. Rigoros erteilt Herr Fabian für die fehlende Arbeit eine Sechs und brummt Jan Labordienst auf. Jans Freund Felix ist sich sicher: Mit einer gescheiten Ausrede wäre dies nicht passiert. In der nächsten Geschichtsstunde demonstriert das kleine Genie, wie Wölfchen auf einen ausgeklügelten Bluff hereinfällt. Er appelliert an das Gewissen des Tierfreunds Dr. Wolfert und behauptet, dass man zwei junge Igel aus dem Schulgarten retten müsse. Jan, Annika und Tinka staunen nicht schlecht, als der Lehrer ihnen die Freistunde gewährt, um die angeblichen kleinen Stacheltiere zur Seelitzer Rettungsstation zu bringen. Ob man mit dem Erfinden von Ausreden vielleicht Geld verdienen könnte?
- 366. Teil
Armin und Jonas wollen das Internat verlassen. Direktor Stollberg möchte sie, angesichts der Mogelei während einer Mathearbeit, nicht davon abhalten. Doch so einfach läßt sich Armins Plan, wieder schnurstracks auf seine ehemalige Schule zu wechseln, nicht verwirklichen: Sein Vater, Herr von der Heyde, verlangt, dass Jonas und Armin ihre Probleme klären und auf dem Internat bleiben. Ansonsten, so droht er, wird sein Sohn zukünftig auf die Annehmlichkeiten seiner Kreditkarte verzichten müssen. Für Billi zumindest hat das Schuldeingeständnis von Armin und Jonas auch etwas Gutes: Sie ist entlastet und darf wieder boxen. Herr Haller hat sich zur Wiedergutmachung eine Überraschung für das Mädchen einfallen lassen: Er hat ein Treffen mit Profiboxerin Regina Möller arrangiert. Billi lässt sich begeistert Tipps für ihren ersten Boxkampf geben, der bald bevorsteht. Die große Hochzeitsfeier von Patricia und Pino Fabri steigt in der Eisdiele. Patricia wirft den Hochzeitsstrauß, wie es die Tradition will, damit auf diesem Weg die nächste Braut ausgemacht wird. Doch der Italiener Silvio fängt die Blumen. Sara und Antonia sind enttäuscht. Da schenkt Silvio Antonia den Strauß und einen liebevollen Blick dazu. Die starke Sympathie zwischen Antonia und Silvio ist auch beim Hochzeitwalzer nicht zu übersehen. Neidisch schaut Sara, die Silvio ebenfalls anhimmelt, dem Tanzpaar zu. Antonia hat plötzlich wenig Zeit für ihre beste Freundin. Dabei möchte Sara endlich den Umzug in die gemeinsame WG planen. Seit Papa Pino sein Okay gegeben hat, steht dem doch nichts mehr im Wege. Seitdem Herr Fabian herausgefunden hat, dass die Schüler die Ausredenagentur „Hase und Igel“ gegründet haben und damit sogar Geld verdienen, ist das Lehrerkollegium irritiert. Was ist Wahrheit, was ist Notlüge? Wie soll man herausfinden, ob man gerade einer ausgeklügelten Ausrede auf den Leim gegangen ist oder die Angaben tatsächlich wahrheitsgemäß sind. Denn tatsächlich haben sich die Fälle von Verspätungen und nicht gemachten Hausaufgaben in letzter Zeit vermehrt. Während Frau Klawitter die Ideen der Schüler originell findet, beobachten ihre Kollegen den „Ausreden-Boom“ mit Sorge. Dr. Wolfert beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und den kreativen „Ausreden-Erfindern“ Tinka, Jan und Felix einen Besuch in ihrer Agentur abzustatten.
Samstag, 5. Januar 2008
07,01,08 ---
Super/Dumm die Ferien sind vorbei also schade oder Toll.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen