353. Teil
Das geht Erzieherin Nadja zu weit: Nur weil die Kids binnen 48 Stunden den Film beim Filmfestival „Goldener Spatz“ einreichen müssen, heißt das noch lange nicht, dass sich die sechste Klasse die Nächte um die Ohren schlagen darf. Frau Klawitter sieht das anders. Sie möchte den Arbeitseifer der Kids nicht bremsen. Diese Meinungsverschiedenheit endet bei Dr. Stollberg im Büro, der einen Lösungsweg sucht, der beiden Pädagogen gerecht wird und vor allem den Schülern zu Gute kommt. Auch zwischen den Kids ist es zu Unstimmigkeiten gekommen. Valentin ist aus der Arbeitsgruppe für den Trickfilm ausgestiegen. Seitdem geht es bei den restlichen jungen Filmemachern drunter und drüber. Angesichts dessen, dass es um Ruhm und Ehre auf dem Filmfestival geht, steigt Valentin doch wieder ein. Doch das passt Sophie nicht, die für den coolen Jungen schwärmt und lieber nicht an ihre „oberpeinliche Anmache“ erinnert werden möchte. Franziska kann es nicht fassen, Joe sagt, dass er sie liebe. Eigentlich war sie noch nicht bereit, mit einem Jungen zu schlafen, aber jetzt ist es passiert. Sie schwebt auf Wolke sieben und fühlt sich ganz schön erwachsen. Ihre Freundinnen akzeptieren angesichts Franziskas Bombenlaune, dass Joe es ernst mit ihr meint. Bald zweifelt Franziska aber selbst daran, dass sie fest mit Joe zusammen ist, denn der meldet sich auf ihre vielen SMS´ nicht. Franziska ergreift die Initiative und stellt ihren Lover, der in der Disco „Pink“ die Vorbereitungen für die Halloween-Party trifft, zur Rede. Joe wimmelt das Mädchen ab und behauptet, dass er jetzt keine Zeit habe, um zu reden. Am nächsten Tag ist Franzi schlecht vor Liebeskummer, vermutet sie zunächst. Und plötzlich beschleicht das Mädchen eine böse Ahnung. Passend zu Halloween gibt es auf dem Seelitzer Lokalsender eine ganz besondere Meldung in den Nachrichten des Frühstücksfernsehens. Außerirdische sollen eine Botschaft übermittelt haben. Die Mutter von Dorfmädchen Krissi moderiert die Sendung und interviewt einen Wissenschaftler, der sich grundsätzlich vorstellen kann, dass außerirdische Lebewesen Kontakt zu den Menschen aufnehmen könnten. Zufällig bringt Sue die Sendung auf Videoband mit ins Internat, die ihr Freund David aufgezeichnet hat. Auf Schloss Einstein überlässt Sue die Kassette Spürnase Tinka, die sich mit ihrem kriminalistischen Verstand immer gern um solche Angelegenheiten kümmert. Die kleine Detektivin sieht sich die Botschaften der Außerirdischen so oft an, bis sie eine entscheidende Entdeckung macht.
354. Teil
Margareta wendet all ihre Überredungskünste an, um ihre Mitbewohnerin Sophie dazu zu bewegen, doch wieder bei dem TRICKBOXX-Projekt mitzumachen. Es wäre grandios, wenn die Keyboarderin die Begleitmusik für den Kurzfilm komponieren würde. Tatsächlich hat Marie-Sophie sogar eine passende Melodie auf Lager und lässt sich langsam aber sicher von Freundin Margareta weich klopfen. Die anderen Schüler werden unterdessen zu Geräuschemachern, denn schließlich muss die Hauptrolle des Trickfilms, ein goldener Spatz, mitsamt seinen Flügelbewegungen von authentischem Flattergeräusch begleitet werden. Endlich kann die Trickfilm-Produktion erfolgreich beendet werden. Die Kids und Dr. Wolfert machen sich auf nach Erfurt, um den ersehnten Ruhm einzuheimsen. Tessa merkt, dass bei Franziska etwas im Argen liegt und beglückt die Freundin mit einem Gesprächsgutschein, der jederzeit bei ihr eingelöst werden kann. Den nimmt Franziska dankend an, auch wenn sie ihn zunächst nicht einsetzen möchte. Sie macht sich allein auf den Weg in die Apotheke, um sich einen Schwangerschaftstest zu besorgen. Dort fällt es ihr wahnsinnig schwer, die Apothekerin nach dem erwünschten Test zu fragen. Irgendwie ist das eine beschämende Situation. Aber es muss sein, denn kurz nachdem Joe mit ihr geschlafen hat, ist dem Mädchen merkwürdig übel. Besonders schwierig ist es für Franziska, sich gegenüber ihrer Mutter nichts anmerken zu lassen, doch die hat längst Lunte gerochen. Die Dorfkids stecken hinter der Alienbotschaft, die sogar das Frühstücksfernsehen ernst genommen und ausgestrahlt hat. Otto, David, Antonia machen sich zusammen mit Davids Freundin Sue einen Spaß daraus und führen Herrn Werner und seine beiden Waidmänner, die sich mittlerweile auf die Jagd nach den Außerirdischen gemacht haben, an der Nase herum. Nicht nur der Jägertrupp, auch Tinka aus dem Internat hat sich auf Spurensuche im „Alienfall“ begeben. Allerdings lässt sich das Mädchen nichts vormachen und initiiert längst einen Gegencoup. Eiermann Hempel, der zufällig Ottos Onkel ist, verbreitet die Nachricht von der Alienlandung im Dorf. Am Abend versammeln sich Schaulustige und ein Reporterteam des Seelitzer Lokalfernsehens im Wald. Pino hat auf Anraten seiner Tochter einen Planetencafé-Stand errichtet, um Cocktails anbieten zu können. Und plötzlich beginnt die Show.
355. Teil
Franziskas Mutter entdeckt den halb ausgewaschenen Blutfleck auf einem der Bettlaken, ein Überbleibsel von Franziskas erster Liebesnacht! Verflucht, der muss beim Waschen nicht ganz rausgegangen sein! Franziska rettet sich mit einer Notlüge und behauptet, sie habe ihre Regel bekommen. Doch Frau Bauer kennt ihre Tochter zu gut und wird misstrauisch. Langsam hält das Mädchen es nicht mehr aus, sie muss jemandem anvertrauen, dass sie mit Joe geschlafen hat und eine Schwangerschaft befürchtet. Da fällt ihr Tessas Gesprächsgutschein ein. Sie verabredet sich mit ihrer besten Freundin in Pinos Eisdiele. Nachdem Franziska alles gestanden hat, kann sie endlich aufatmen. Tessa findet die Story ganz schön krass, ist aber verständnisvoll. Sie nimmt sogar den Gang in die Apotheke auf sich, um einen Schwangerschaftstest zu besorgen. Denn die Aktion war Franziska zu peinlich, obwohl sie nichts lieber als endlich Klarheit hätte. Felix und Kai flippern in der Lagerhalle. Alle Zeichen stehen auf Sieg für Mr. Goldfinger Felix, doch zu seinem Triumph kommt es nicht mehr. Die Dorfjungs David und Otto markieren rüpelhaft ihr Revier und setzen die beiden Jungs vom Internat vor die Tür. Die Einsteiner schwören Rache: Anstatt sich auf ihre Muskelkraft zu verlassen, setzen sie auf Köpfchen und beschließen, einen Computerwurm zu basteln, der ein wenig an Davids Festplatte knabbern soll. PC-Experte Felix stellt sich kurzerhand einen virtuellen Werkzeugkasten zusammen, erkundet Sicherheitslücken und beginnt munter mit der Programmierungsarbeit am Wurm „Goliath“. Währenddessen stattet Kai Davids Freundin Sue einen Besuch ab, um sich ihr Passwort zu organisieren, mit dem er sich später in ihren Mail Account einloggen will. So kann der Wurm unter Sues Namen verschickt werden, die Herkunft ist verschleiert und der ahnungslose David liest die Nachricht unter Garantie. Der Kampf kann beginnen: Goliath gegen David oder umgekehrt? Schulrat Edel ist zu Gast bei Dr. Stollberg und hat seinen Papagei Pestalozzi mitgebracht. Herr Edel muss ins Krankenhaus, weil ihm sein Knie zu schaffen macht. Jetzt muss ein Babysitter für den Vogel her. Dr. Stollberg nimmt die Verantwortung für das Tier widerwillig auf sich. Bald jubelt der Direktor Pestalozzi Herrn Pasulke unter, denn der Vogel braucht laut Besitzer eine Permanentbetreuung. Auch der Hausmeister scheint kein besonderer Tierexperte zu sein, das stellen zumindest Chui und Dennis fest, als sie dem Hausmeister einen Besuch abstatten. Und ehe sie sich versehen, haben sie die Betreuung des Papageien „an der Backe“. Der ist bei all dem Hin- und Hergeschiebe in einen Hungerstreik getreten. Die Jungs folgern, dass Pestalozzi einsam ist und quartieren ihn in einer Zoohandlung ein, vorübergehend natürlich. Das haben sie zumindest gedacht.
356. Teil
Im ersten Moment ist Franziska überglücklich, dass der Schwangerschaftstest, den sie unterstützt von ihrer besten Freundin Tessa auf dem Internatsklo gemacht hat, negativ ausfällt. Doch was ist das? Auf dem Beipackzettel steht, dass das Ergebnis nicht garantiert ist, wenn die Monatsblutung überfällig ist. Das heißt also weiterzittern und hoffen und vielleicht doch schon mal eine Pro- und Contra-Babyliste aufstellen. Tessa ist geladen: Wie kann dieser Joe Franziska so im Stich lassen! Sie stattet dem Schwerenöter einen Besuch in der Dorfdisco Pink ab. Wie erwartet sitzt der mit einer Blondine in altbekannter Manier an der Theke. Den Flirt versaut Tessa ihm gründlich: Mit einem ironischen Unterton verweist sie auf den nächsten Vatertag und verpasst dem Herzensbrecher abschließend eine Ohrfeige. Ob sie da nicht zu weit gegangen ist? Felix’ und Kais Plan geht auf: Davids Computer schaltet sich, mit dem Wurm „Goliath“ infiziert, von alleine ab. Der Dorfjunge ist verzweifelt. Nicht nur, dass der Computer lahm gelegt und unbrauchbar ist, er kommt auch nicht mehr an sein Referat für die Schule heran. Leichtsinniger Weise hat er es nicht auf einer CD-Rom zwischengespeichert. In seiner Verzweiflung fällt David nichts Besseres ein, als Fachmann Felix aus dem Internat um Hilfe zu bitten: Das kleine Genie soll ein Antivirenprogramm entwickeln, damit der Computer wieder auf Trab kommt. Schadenfroh fordert der ein hübsches Sümmchen für den Arbeitsaufwand. Was die Hacker Felix und Kai noch nicht wissen, ist, dass „Goliath“ unterdessen wild um sich greift und sämtliche Computer ausschaltet. Die PCs des halben Lehrerkollegiums sind mittlerweile betroffen Das kann doch nicht wahr sein! Chui und Dennis sind entsetzt: Eine Angestellte der Zoohandlung hat Schulrat Edels Papagei Pestalozzi verkauft. Die Jungs haben den Vogel über Nacht als Pensionstier dort gelassen, damit er unter Artgenossen ist und nun das! Der Verkäuferin ist die Situation schrecklich peinlich. Gemeinsam versucht sie mit den Internatsschülern, den Käufer zu ermitteln. Das stellt sich als schwieriges Unterfangen heraus, da der den Zahlungsbeleg mit einer geradezu unleserlichen Handschrift unterzeichnet hat. Nach einem „Anrufmarathon“ quer durch das Telefonbuch hat Dennis endlich Erfolg. Er gibt sich als Auszubildender der Zoohandlung aus und behauptet, dass das Tier krank sei. Dummerweise zeigt sich der Käufer Dr. Gierßing nicht besonders kooperativ, denn das Blaustirnamazonenweibchen fehlte ihm bislang für seine Zucht. Was tun?
357. Teil
Valentin ist furchtbar genervt: Marie-Sophie scheint ihn auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Dabei hat er überhaupt kein Interesse an dem Mädchen, denn sein Herz schlägt nur noch für Tessa. Sophies Verfolgungsjagd erschwert Valentins Annäherungsversuche bei seiner Herzdame. Er arrangiert ein Date mit Tessa in der lehrerfreien Zone und prompt steht Sophie samt Keyboard in der Tür, um in Valentins Gesellschaft ein bisschen darauf herumzuklimpern. Der Punkjunge muss schon fast grob werden, damit die Kleine aus der Sechsten endlich schnallt, dass er ungestört sein möchte. Für das Treffen mit Tessa hat Valentin sich seine Pinsel und den Zeichenblock mitgebracht. Ob er als sensibler Künstler bei der Blondine punkten kann? Wie wird er sie bloß wieder los, die Geister, die er rief? Felix ist vor dem Computer eingeschlafen. Die ganze Nacht hat er versucht, ein Programm gegen den Computerwurm, den er selbst konstruiert hat, zu entwickeln. Dummerweise findet Herr Fabian den Jungen morgens schlummernd vor dem Labor-Rechner. Der Chemielehrer verordnet PC-Verbot für Felix, weil er befürchtet, dass der Schüler computersüchtig ist. Als wäre das nicht schon schlimm genug, jetzt muss sich Felix auch noch von Kai verrückt machen lassen. Der sitzt nämlich mit im sinkenden Boot. Bevor beide auffliegen, plant Kai auszusteigen und streitet eine Mitschuld frech ab. Wenngleich die Situation durch das Computerverbot erschwert ist und die Nerven blank liegen, muss etwas unternommen werden. Das Computernetz von ganz Seelitz liegt nämlich zwischenzeitlich lahm. Schulrat Edel möchte, dass in einer Projektgruppe des Schloss Einstein-Internats der ideale Lehrer ermittelt wird. Der Auserwählte soll das Titelbild einer Zeitschrift schmücken. Frau Klawitter stellt ein Team aus ihrer sechsten Klasse zusammen, das sich mit einer Videokamera bewaffnet auf Recherche quer durch das Lehrerkollegium begibt. Chui, Konny und Verena haben beschlossen, dass sie den Auswahlprozess vorantreiben können, wenn sie einfach ein paar Regeln in Gegenwart der Lehrer brechen. Bei der ersten Testsituation, Ball spielen im Foyer, stoßen gleich zwei Lehrer zu den Kids. Wie werden Physiklehrer Fabian und Sportlehrer Haller mit dieser Zerreißprobe umgehen? Beide müssen die Schulordnung berücksichtigen und wollen gleichzeitig Sympathiewerte sammeln, um den Lieblingslehrer-Contest zu gewinnen.
358. Teil
Tessa ist in Valentin verknallt. Das ist Charlie klar wie Kloßbrühe, aber Tessa will es nicht zugeben. Bei einem gemeinsamen Spaziergang redet Charlie mit Engelszungen auf die Freundin ein: Tessa solle den nächsten Schritt machen, denn Valentin habe gezeigt, dass er auf sie stehe. Als Tessa sich endlich ein Herz fasst, funkt die kleine Sophie aus der Sechsten wieder dazwischen. Sie ist nämlich ebenfalls hinter Valentin her und macht da keinen Hehl draus. Gefrustet zieht sich Tessa zurück. Margareta beobachtet Sophies Irrweg und versucht ihrer Zimmergenossin klar zu machen, dass Valentin nichts von ihr will. Aber Sophie meint, es besser zu wissen. Inzwischen versuchen Joana und Charlie, dem Liebesglück von Tessa und Valentin auf die Sprünge zu helfen und arrangieren ein romantisches Midnight Dinner. Dr. Wolfert erwischt Felix im Direktorat. Der hat versucht, sich im letzten Augenblick hinter der Tür zu verstecken, das Notebook unter den Arm geklemmt. Mit Wölfchen hat der Computer-Crack nicht gerechnet, weil Kai ihn warnen wollte, falls jemand kommt. Jetzt muss Felix Rede und Antwort stehen und gibt zu, einen Anti-Wurm gegen das Virus Goliath entwickeln zu wollen. Das findet der Geschichtslehrer mehr als lachhaft, das sei schließlich kein Kinderspiel, und kassiert ungläubig das Notebook von Felix ein. Er kennt die Vermutung des Kollegen Fabian, dass Felix computersüchtig sei. Felix stellt inzwischen Kai zur Rede, der anscheinend zu blöd zum Schmiere stehen ist und deshalb Schuld daran hat, dass Felix erwischt wurde. Kai wird der Druck zu groß: Hoffentlich begeht er keine Dummheit. Verena, Chui und Laura befinden sich weiterhin auf der Pirsch nach dem absoluten Lieblingslehrer für das Titelbild einer Zeitung. Ihr Plan ist es, zunächst jeden der Lehrer in Siegessicherheit zu wiegen. Sie machen einfach von jedem Pauker das vermeintliche Titelfoto, Dr. Stollberg mit ausgestopftem Vogel im Arm und verrutschter Brille, Herr Haller in einer lächerlich wirkenden Muskelmann-Pose und so weiter. Aber auf dem endgültigen Titelbild kann doch nur ein Foto von dem einen galaktischen Vorzeigepauker gedruckt werden. Und was wollen die Kids mit all den Fotos? Vielleicht haben sie das Prinzip nicht verstanden, denn zu guter Letzt machen sie auch noch ein Foto vom Hausmeister, und zwar mit nackten Waden in Pantoffeln. Die spinnen, die Einsteiner.
359. Teil
Joana und Charlie haben ein Midnight Dinner für Tessa und Valentin arrangiert. Die beiden Mädels verwandelten das Labor in ein romantisches Lager wie aus „Tausend und einer Nacht“, damit Valentin und Tessa im entsprechenden Ambiente endlich zueinander finden. Heimlich klaut Sophie eine Einladung um zu wissen, wann und wo das romantische Rendezvous über die Bühne gehen soll. Kein Zweifel: Sophie ist blind vor Liebe zu Valentin und würde eine ganze Menge tun, um Rivalin Tessa auszuschalten. Schließlich redet sie sich auch noch ein, dass Valentin sie ebenfalls lieben würde. Margareta kann es nicht fassen und beobachtet die Phantasien der Freundin mit Sorge. Tatsächlich kommt die kleine Sophie Konkurrentin Tessa zuvor. Valentin ist genervt, als er Sophie im Labor antrifft und versucht sie rauszuwerfen, bevor Tessa zum Date erscheint und die Situation vielleicht falsch deutet. Kai macht von einer Telefonzelle aus einen anonymen Anruf bei der Computerfirma, auf dessen Software der Wurm Goliath abzielt, den Felix gebaut und Kai in Umlauf gebracht hat. Tatsächlich denunziert Kai mit verstellter Stimme seinen Freund Felix beim Boss der Firma. Und damit nicht genug, er verrät Ort und Datum des Versands von Datenkiller Goliath. Der Hersteller hat nun keinen Zweifel mehr an der Richtigkeit der Angaben. Die Infos kann nur ein Insider haben. Im Internat trifft Kai auf Felix. Der hat wieder super Laune und berichtet, dass der Softwarehersteller einen Wurmkiller gegen Goliath entwickeln konnte und im Netz zur Verfügung gestellt hat. Felix kann ja nicht ahnen, dass sein Freund Kai ein elender Verräter ist. Dr. Wolfert wird zu seinem Unmut während des Unterrichts aus der Thematik gerissen. Hausmeister Pasulke kündigt ungewöhnlichen Besuch an. Der Geschichtslehrer verlässt schlagartig den Klassenraum, um sich auf der Stelle davon zu überzeugen, dass seine Mutter angereist ist. Tatsächlich, eine stattliche ältere Frau in farbenfrohem Look steht im Foyer und strahlt ihren Sohnemann an. Wölfchen fällt es schwer, diese Wiedersehensfreude zu teilen, zumal Frau Wolfert ihm eine grauenhafte Krawatte mitgebracht hat. Damit nicht genug: Sie nennt ihn bei seinem verhassten Kosenamen „Pummelchen“. Die Schüler der Sechsten, die inzwischen den Klassenraum verlassen haben, um Wölfchens Reaktion auf seinen unerwarteten Besuch zu beobachten, amüsiert es sehr, dass der steife Geschichtslehrer in Verlegenheit gebracht wird.
360. Teil
Die kalte Dusche für Sophie war bitter nötig! Joana und Charlie haben ihr im wahrsten Sinne des Wortes „den Kopf gewaschen“. Die Wasserschlacht im Waschraum der Mädels soll Sophie ermahnen, endlich mit ihren Störfeuern aufzuhören, wenn Valentin und Tessa miteinander anbändeln. Nadja ist inzwischen auch dahinter gekommen, dass sich Sophie merkwürdig verhält: Die Erzieherin entdeckt einen Altar, den Sophie aus Liebe zu Valentin errichtet hat. Der ist in Gedanken natürlich bei Tessa und startet einen weiteren Versuch, nachdem das Mädchen nach dem geplatzten Midnight Dinner sauer abgerauscht ist. Tessas Bedingung: Valentin soll Sophie ein für alle Mal klar machen, dass er nichts von ihr will. Ob das nächste Date der Verliebten tatsächlich ohne Hindernisse verläuft? Felix wird von Dr. Stollberg, Herrn Fabian und dem Chef der Computerfirma, deren Software von Felix’ Wurm „Goliath“ angegriffen wurde, im Direktorat verhört. Der kleine Tüftler muss nun zugeben, dass er den Computervirus programmiert hat. Allerdings lässt Felix kess verlauten, dass er den Wurm nicht versendet habe. Den Mittäter will er nicht nennen, so dass für den Firmenchef klar ist, dass der Schuldige nur Felix allein sein kann. Er droht mit Anzeige und redet von Schadensersatz. Doch Herr Fabian kontert, dass geschädigten Firmen vor Gericht in solchen Fällen keine Gelder zugesprochen werden, sondern dem Täter Sozialleistungen aufgebrummt würden. Während sich die Erwachsenen über die Konsequenzen streiten, macht sich Felix stinksauer auf den Weg zu Kai. Wer will schon einen Verräter zum Freund haben. Wolferts Mutter will einfach nicht abreisen. Und noch schlimmer: Sie versteht sich blendend mit den Schülern und Kollegen ihres Sohnes, und außerdem hat Frau Klawitter sie ja auch zum Bleiben überredet. Nicht mal mehr im Unterricht hat Dr. Wolfert seine Ruhe: Wie selbstverständlich platzt seine Mutter während der Unterrichtseinheit zur Nachkriegszeit in die Schulstunde. Als Zeitzeugin fühlt sie sich ermächtigt, ihren „Senf“ zu angesprochenen Stichworten wie „Wirtschaftswunder“ und „Ludwig Erhard“ zu geben. Es dauert nicht lange und Frau Wolfert hält einen Monolog zum Thema Rock´n Roll und gerät ins Schwärmen über Elvis, den King of Rock. Ehe sich Dr. Wolfert versieht, springt seine Mutter auf und zerrt ihren Sohn zum Tanz vor die Klasse. Ob „Pummelchen“ sich derart vorführen lässt?
Mittwoch, 2. Januar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen